Dezember 2017: Nachwuchs kürt Grand Champions 2017

Zum Jahresabschluss mit großer Beteiligung und begleitet vom Applaus der Zuschauer ermittelte der Nachwuchs seine diesjährigen Champions. Hoch motiviert und mit tollen Leistungen begeisterten die Karate-Kids Eltern, Freunde, Trainer und Betreuer u.a. in den Disziplinen Kumite am Ball, Kumite und Parcours. In spannenden Begegnungen zeigten alle Beteiligten nicht nur Kampfgeist sondern vor allem Fair-Play und so konnte sich nach einem erlebnisreichen Wettkampf jeder als Champion fühlen.

Weiterlesen: Dezember 2017: Nachwuchs kürt Grand Champions 2017

November 2017: Selbstverteidigungs-Intensiv Lehrgang in Reutlingen

Auch in diesem Jahr hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet ausgiebig Gelegenheit sich mit der Methodik eines effektiven Selbstschutzkonzeptes in Theorie und Praxis vertraut zu machen. Durch inhaltlich aufeinander abgestimmten Module konnten Anfänger und Fortgeschrittene die praxisnahen Übungen optimal umsetzen und verinnerlichen.

Weiterlesen: November 2017: Selbstverteidigungs-Intensiv Lehrgang in Reutlingen

November 2017: Selbstbehauptung und Deeskalationsworkshop im FSG Pfullingen

Im Rahmen des Suchtpräventionstages des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pfullingen gestaltete Ekki Bader einen Workshop zum Thema Deeskalation und Selbstbehauptung. Dieses abwechslungsreiche Programm speziell für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7, von der Erlebnispädagogik über Information und Sport, soll den Jugendlichen die Möglichkeit zur Selbsterfahrung und Stärkung der Eigenkompetenz und ihres Selbstvertrauens geben. 

Weiterlesen: November 2017: Selbstbehauptung und Deeskalationsworkshop im FSG Pfullingen

Oktober 2017: Silber und Bronze für KT-Nachwuchs beim Kloster-Cup

Grund zur Freude hatte der Nachwuchs beim Kloster-Cup in Maulbronn. Silber gab es für das Kumite Team der Schüler (Lars Hengstler, Arno Blümchen, Berdan Colak), Mirko Lange erkämpfte in der Jugendklasse Bronze. Ebenfalls Bronze gab es für Ceylin Nida Gündüz im Kumite der Kinder.

Oktober 2017: Piraten auf großer Fahrt beim 8. Reutlinger Drachentag

Zum 8. Reutlinger Drachentag hatte Projektleitern Erika Seitz eine interaktive Abenteuer-Reise des Drachen Kokosnuss bei den Piraten gestaltet. Nach einem gemeinsamen Start und einer kurzen Einführung in die Geschichte der Piraten, stachen die Teams auch schon in See, knobelten, bewegten, schwammen und hüpften, bastelten und entdeckten die Piratenwelt auf ihre ganz eigene Weise. 

Weiterlesen: Oktober 2017: Piraten auf großer Fahrt beim 8. Reutlinger Drachentag

September 2017: Drachenstark begeistert beim Familienfest der Bürgerstiftung Reutlingen

Mit zahlreichen Ständen, Institutionen und Spielangeboten stieß das Familienfest der Bürgerstiftung Reutlingen rund um die Marienkirche auf reges Interesse. Auch Drachenstark Projektleiterin Erika Seitz präsentierte ein abwechslungsreiches Mitmachangebot zum Thema Teambildung und Gewaltprävention, das Eltern und Kinder begeisterte. 

Weiterlesen: September 2017: Drachenstark begeistert beim Familienfest der Bürgerstiftung Reutlingen

September 2017: Bronze für Nicole Thomsen bei den 8. Internationalen Basel Open

Bei dem mit 420 Athletinnen und Athleten aus 20 Nationen gut besetzten Turnier ging Nicole Thomsen im Kumite -55 KG bei den U 21 und in der Leistungsklasse in den Wettbewerb. Für die Reutlingerin galt es neben ihrem letzten Jahr in der U 21, dass sie erfolgreich mit einer Bronzemedaille abschließen konnte, auch in der nachfolgenden Leistungsklasse weitere internationale Erfahrung zu sammeln. 

Weiterlesen: September 2017: Bronze für Nicole Thomsen bei den 8. Internationalen Basel Open

September 2017: Drachenstarkes Mitmachangebot beim Sun & Action Abschlussfest im Stadtpark

Zum Abschluss des Reutlinger Ferienprogrammes im Stadtpark hatten die zahlreichen kleinen und großen Besucher noch einmal ausreichend Gelegenheit sich über Inhalte und Anbieter von Sun & Action zu informieren und selbst aktiv zu werden. Auch das Drachenstarkteam präsentierte Auszüge und Mitmachangebote aus seinem vielseitigen Modulsystem das bei Eltern und Kindern auf großes Interesse stieß.

September 2017: Ein drachenstarkes Abenteuer mit sun & action beim Reutlinger Ferienprogramm

Trotz der Sommerferien hatten sich zahlreiche Mädchen und Jungen zur verflixten Aufnahmeprüfung in die Drachenschule eingefunden. Gemeinsam mit dem Drachenteam, bestehend aus Projektleiterin Erika Seitz, Ekki Bader und dem Drachen Ferdinand, gingen die Kinder auf eine bewegte und abwechslungsreiche Entdeckungsreise. Lesen, bewegen, knobeln, als Team Lösungswege finden, Geschicklichkeit und Mut waren gefragt, auf dem Weg zum begehrten Drachenzertifikat. 

Weiterlesen: September 2017: Ein drachenstarkes Abenteuer mit sun & action beim Reutlinger Ferienprogramm

August 2017: Karate – Selbstbehauptung - Spiel und Spaß in der Reutlinger Kinderspielstadt Burzelbach

Für die Bürgerinnen und Bürger der Kinderspielstadt Burzelbach hatten Ekki Bader und Nora Thom eine bunte Palette aus Theorie und Praxis für die ersten Schritte im Karate, der Selbstbehauptung und Fitness vorbereitet. Durch den methodisch strukturierten Aufbau ergänzten sich alle Teile fortlaufend und sorgten neben jeder Menge Spaß und Bewegung auch für einen raschen Lernfortschritt.

Weiterlesen: August 2017: Karate – Selbstbehauptung - Spiel und Spaß in der Reutlinger Kinderspielstadt...

Juli 2017: Karate–Workshop in der Eduard-Spranger Schule

Zum Abschluss ihres Karate Workshops konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Klassenstufen der Eduard-Spranger-Schule ihr Können unter Beweis stellen. Hierzu hatte Trainer Villen Bajrakov einen kleinen Wettbewerb gestaltet, bei dem sich die Karate-Kids in altersgerechten Gruppen messen konnten. Fair Play, Geschicklichkeit, Mut und Selbstvertrauen waren gefragt um ganz oben aufs Treppchen zu steigen. Nach einem spannenden Wettbewerb konnten sich alle Beteiligten als Sieger fühlen und wurden neben den Medaillen mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Juli 2017: Drachenstark beim Münsinger Markt der Möglichkeiten

Wie bereits zum Auftakt im vergangenen Jahr erfreute sich der Münsinger Markt der Möglichkeiten regen Zuspruchs. Dank eines abwechslungsreichen Programmes aus Sport, Kultur, kulinarischen Genüssen und Ausstellern ist der Markt ein beliebter Treffpunkt für alle Altersstufen. Auch Erika Seitz und Ekki Bader vom Drachenstarkteam hatten Informatives und Bewegendes mitgebracht, das Eltern und Kinder gleichermaßen zum mitmachen anregte und begeisterte.

Weiterlesen: Juli 2017: Drachenstark beim Münsinger Markt der Möglichkeiten

Juli 2017: Starker Nachwuchs Regio–Cup Süd in Reutlingen: Gold, Silber und Bronze für Karate-Teamler

Als Gastgeber für den Nachwuchs aus dem „ Ländle“ hatten die Karate-Teamler aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und den eigenen erkämpften Medaillen gleich einen doppelten Grund zur Freude. In den Disziplinen Kata / Kumite Einzel und Team gingen die Altersklassen Mini Kids, Kinder und Schüler in den Wettbewerb. Das Turnier bietet vor allem Neueinsteigern eine gute Plattform weitere Wettkampferfahrungen zu sammeln. 

Weiterlesen: Juli 2017: Starker Nachwuchs Regio–Cup Süd in Reutlingen: Gold, Silber und Bronze für Karate-Teamler

Juli 2017: Drachenstark beim – Reutlinger Sommerevent – Die Stadt spielt

Zur Veranstaltung der Stadt Reutlingen im Planie Stadtpark hatten zahlreiche Vereine aus Sport, Kultur und Musik ein kunterbuntes Programm aus Mitmachangeboten und Unterhaltung für Jung und Alt zusammengestellt. Die Karate–Teamler waren mit dem Projekt Drachenstark am Start. Erika Seitz und Ekki Bader informierten über dieses vielseitige Modulsystem in Theorie und Praxis, das Eltern und Kinder gleichermaßen begeisterte. 

Weiterlesen: Juli 2017: Drachenstark beim – Reutlinger Sommerevent – Die Stadt spielt

März 2017: Silber und DM Tickets für Nicole Thomsen und Vitali Jaworski bei den Landesmeisterschaften der Aktiven

Bei den Landesmeisterschaften der Leistungsklasse / Aktive +18 in Ludwigsburg, schafften Nicole Thomsen und Vitali Jaworski den Sprung aufs Siegerpodest und einen gelungenen Einstieg in die höchste Klasse im Wettkampfbereich. In der Klasse Kumite (Freikampf) -55kg zog Nicole Thomsen, nach Siegen gegen Sindy Granic / Nürtingen) und Diana Bulina / Esslingen), ins Finale ein.

Weiterlesen: März 2017: Silber und DM Tickets für Nicole Thomsen und Vitali Jaworski bei den...