Die Wettkämpferinne und Wettkämpfer des KT-Reutlingen e.V. konnten sich beim diesjährigen Internationalen Odenwald-Pokal über einen goldenen Jahresabschluss freuen. Das mit über 600 Meldungen, u.a von Kaderathletinnen/-athleten, gut besuchte Turnier ist für viele Teilnehmer inzwischen ein fester Bestandteil in ihrem Terminkalender.
Weiterlesen: Dezember 2013: 2x Gold und 2x Bronze beim 21. Internationalen Odenwald-Pokal
Die Athleten haben sich beim Koshinkan-Cup BW mehrfach in die Siegerliste eingetragen. Gold sicherte sich Vitali Jaworski bei den Junioren im Kumite Einzel. In der Klasse Ü 30 erkämpfte sich Heinrich Rupp die Silbermedaille. Bronze gab es für Armin Rovcanin im Kumite Einzel und für Linus Wucherer in der Kinderklasse beim Kumite am Ball.
Mit Fleiß, Ausdauer und nach intensiven Vorbereitungen haben fünf Karate Teamler ihre Prüfung zum 1. DAN (Meistergrad / Schwarzgurt) bestanden. Die Reutlinger überzeugten mit Ihren Kenntnissen und Fertigkeiten in den vorgegebenen Pflichtteilen ebenso wie in den selbst vorbereiteten Wahlteilen. Gefragt waren Theorie und Praxis aus dem gesamten bisherigen Programm, sowie umfangreiche Fertigkeiten in den jeweiligen individuellen Bereichen.
Weiterlesen: November 2013: Fünf Meistergrade für das Karate–Team Reutlingen e.V.
Das situationsgerechte Verhalten in kritischen Situationen ist das zentrale Thema dieser inzwischen bundesweit beliebten Maßnahme. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, übten gemeinsam die Selbstverteidigung in Theorie und Praxis.
Weiterlesen: November 2013: Reutlinger Selbstschutz Intensivlehrgang und „Drachenstarke“ Kids
Die Drachengeschichte selbst zu gestalten und zu erleben machte die Veranstaltungen zum diesjährigen Bundeslesetag für die Kinder zu einem besonderen Vergnügen. Das Drachenteam mit Erika Seitz und Ekki Bader hatten hierzu zwei Events gestaltet, die durchweg als bewegte Geschichten bezeichnet werden können.
Weiterlesen: November 2013: Karate-Team Drachenstark beim Bundeslesetag
Unter dem Motto „Mit Kopf, Herz und Hand“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 in verschiedenen Workshops mit dem Thema Drogen, Sucht und Prävention. Als Referenten waren neben Lehrkräften, auch Horst Vöhringer und Markus Lorenz von der Polizeidirektion Reutlingen, sowie Ekkehard Bader vom Karate-Team Reutlingen e.V. eingeladen.
Weiterlesen: November 2013: Deeskalation und Selbstbehauptungsworkshop zum Suchtpräventionstag des...
Grund zur Freude hatten die Athleten des KT-Reutlingen e.V. beim 28. Internationalen Weinheim Pokal. Das wie immer gut besuchte Turnier ist bei vielen Kaderathleten, Aktiven aber auch bei den Nachwuchskämpfern ein fester Bestandteil der Turnierplanung.
Weiterlesen: November 2013: 1x Gold und 2x Bronze für Reutlinger Karate-Teamler
In guter Form präsentierten sich die Karate-Kids auf dem Bushido-Cup in Oberkirch. Das gut besuchte Nachwuchsturnier bot für alle Athleten ausreichende Möglichkeiten vielfältige Erfahrungen zu sammeln. Grund zur Freude gab es für die Reutlinger Wettkämpfer/-innen über zahlreiche Medaillen.
Weiterlesen: Oktober 2013: 3x Gold, 2x Silber und 1x Bronze für den Karate-Team Nachwuchs
Bei sommerlichen Temperaturen hatten sich insgesamt 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingefunden um gemeinsam für wohltätige Projekte des Spendenparlamentes Reutlingen gelaufenen Runden und damit Spendengelder zu sammeln. Läuferinnen und Läufer aus den Bereichen Sport, Kultur, Politik, waren ebenso am Start, wie Teams aus Schulen, Kindergärten, Firmen und der Polizei. Mit einem Startgong gab Oberbürgermeisterin Barbara Bosch die Bahn frei, für eine kunterbunte Läufergruppe mit allerlei Kostümierung und begleitet von Moderator Diethard Pagels.
Weiterlesen: September 2013: Laufend Gutes tun – 13. Reutlinger Spendenmarathon
Bei sommerlichen Temperaturen, mit kunterbunten Flohmarktständen und vielfältigen Mitmachangeboten, trafen sich Veranstalter und Teilnehmer des Reutlinger sun & action zum gemeinsamen Abschlussfest. Auch das Drachenteam mit Ferdinand, Erika Seitz und Ekki Bader hatten Material für Spaß und Spiel mitgebracht.
Weiterlesen: September 2013: „Drachenstark“ beim Abschlussfest des Reutlinger Ferienprogrammes sun & action
Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm erwartete die Kinder des Karateworkshops beim diesjährigen Reutlinger Ferienprogramm. Geschicklichkeit, Kreativität Teamgeist und Ausdauer waren gefragt. Alle Kinder waren mit Feuereifer dabei als sie mit Trainerin Erika Seitz die ersten Karateschritte erlernten. Auch der Drache Ferdinand war in diesem Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam mit Erika Seitz und Ekki Bader gestalteten die Kinder einen „Drachenstarken“ Nachmittag bei den Indianern.
Weiterlesen: September 2013: Reutlinger Ferienprogramm sun & action 2013
Trotz der sehr sommerlichen Temperaturen waren die jungen Bürgerinnen und Bürger mit Begeisterung und Engagement bei der Sache. In einem vielseitigen und abwechslungsreichen Workshop lernten die Kinder erste Grundlagen des Karate, übten die Möglichkeiten und Prinzipien des Selbstschutzes und stellten ihre Geschicklichkeit und Fitness unter Beweis. Den Höhepunkt bildeten die Burzelbach Karategames, bei dem mit vollem sportlichen Einsatz und absolutem Fair Play der Wettbewerb um die begehrten Medaillen ausgetragen wurde. Am Ende des Tages nach tollen Leistungen konnten sich alle als Sieger fühlen und erhielten Ihre Workshop Urkunde überreicht.
Über zahlreiche Platzierungen freuten sich die Athleten des Karate-Teams Reutlingen e.V. Gestartet wurde in den Disziplinen Kumite, Kata, Kumite am Ball und Parcours. In den Klassen Kinder/Schüler, Jugend/Junioren und Ü35 standen sie durchgängig auf dem Siegertreppchen.
Weiterlesen: Juli 2013: 4x Gold, 2x Silber und 9x Bronze beim Internationalen Konstanz-Cup
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen gingen die Kinder mit Begeisterung und Engagement gemeinsam mit dem Drachenteam auf Entdeckungstour. Der Drache Ferdinand, Erika Seitz und Ekki Bader hatten ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm im Gepäck. Bei den einzelnen Aufgabenstationen war vor allem das Miteinander gefragt um erfolgreich ans Ziel zu gelangen.
Weiterlesen: Juni 2013: Mit Ferdinand auf Erlebnisreise im Hermann-Ehlers Kindergarten
Gespannt und neugierig fieberten die Kinder ihrem Drachenbesuch entgegen. Schnell waren Ferdinand in Begleitung von Erika Seitz und Ekki Bader in die Runde aufgenommen. Gemeinsam ging es mit viel Bewegung, Geschicklichkeit und Konzentration auf die Drachenreise. Mit viel Spaß und hoch motiviert wurden vielfältige Aufgaben gelöst, die ersten Schritte im Karate gemeistert und Lösungen zur Selbstbehauptung gefunden. Zum Abschluss gab es ein Großes Lob von Ferdinand und dem Drachenteam und für eine gelungene Vorführung viel Applaus von den Eltern.
Eine spannende Geschichte, jede Menge Mitmachaktionen, Knobeleien und Karate sorgten auf außergewöhnliche Art und Weise für reichlich Bewegung von Körper und Geist. Eine besondere Attraktion war jedoch der Zauberer Fedor, der mit einer kleinen Präsentation bereits vor der Reise ins Drachenland begeisterte. Doch damit nicht genug. Jedes Drachenkind wurde selbst zum Zauberlehrling und wurde von Fedor in die Geheimnisse eines ganz persönlichen Kunststücks eingeweiht. Auf der Reise durch das Drachenland galt es dann mit Teamgeist, Geschicklichkeit, Ausdauer und Mut vielfältige Aufgaben zu meistern.
Weiterlesen: Juni 2013: 4. Reutlinger Drachentag verzaubert alle Beteiligten
Nach spannenden Kämpfen bei den stark besetzten Landesmeisterschaften reihte sich der Nachwuchs des Karate-Teams Reutlingen e.V. in die Medaillenränge ein. Nicole Thomsen überzeugte in der Klasse Kumite -59 Kg mit einer konstanten starken Leistung, musste jedoch beim Kampf um den Finaleinzug der Landeskaderathletin Christin Braun / Maulbronn den Vortritt lassen.
Weiterlesen: April 2013: 3x Bronze und DM-Tickets bei den Landesmeisterschaften der Junioren
Das gewaltfrei Miteinander in der Schule und im Alltag standen im Mittelpunkt des Sozialtrainingstages der Grundschule Steinhilben. Schulleitern Sibylle Jakober und ihr Kollegium hatten aufgrund ihrer Alltagserlebnisse und auf Wunsch der Eltern einen abwechslungsreichen Tag mit verschiedenen Angebotsbausteinen gestaltet. Neben Hubert Schmid dem Jugendsachbearbeitern der Polizei Engstingen war auch Drache Ferdinand mit Erika Seitz zu Gast.
Weiterlesen: März 2013: Drachenstark beim Präventionstag der Grundschule Steinhilben