Auf Einladung der Reutlinger „Osiander“-Buchhandlung präsentierte der Nachwuchs des Karate-Teams Reutlingen e.V. einen abwechslungsreichen Querschnitt ihres Könnens. In der Kinderbuchabteilung präsentierten die Karate Kids eine Technikchoreografie sowie Elemente der Kata, des Kumite (Kampf) und der Selbstverteidigung. Das alters- und kindgerechte Programm begeisterte nicht nur die anwesenden kleinen „Leseratten“, sondern auch die Eltern und das Verkaufspersonal. Für die gelungene Vorstellung gab es dann auch reichlich Applaus und viele gute Wünsche für die weiteren sportlichen Aktivitäten.
Neue Abenteuer, spannende Rätsel, Geschichten und Aktionen, erwarteten die 40 Kinder beim diesjährigen Drachentag. Das Drachenteam mit Erika Seitz, Ekki Bader, Drache Ferdinand und zahlreichen Helfern hatten neben Aufgaben im Spukschloss, im Dschungel und auf dem Piratenschiff noch zahlreiche Stationen parat. Zur Lösung waren, Geschicklichkeit, Teamgeist und Leseverständnis gleichermaßen gefragt.
Weiterlesen: November 2011: Neue Abenteuer beim 2. Drachentag in Reutlingen
Aus Anlass des Bundeslesetages und als Preisträger der Stiftung Lesen 2011 waren Erika Seitz und Ekki Bader gemeinsam mit Ferdinand in der Reutlinger Buchhandlung Osiander zu Gast. Präsentiert wurden die Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss im Dschungel. Eine Schatzsuche zum Zuhören und mitmachen.
Weiterlesen: November 2011: Das Drachenteam mit Ferdinand beim Bundeslesetag
Die sehr guten Leistungen der Teilnehmer machten die erste Reutlinger Meisterprüfung zu einer rundum gelungenen Premiere. Die Prüfungskommission mit Jürgen Kestner (5.DAN A-Trainer / A-Prüfer DKV) und Ekki Bader (4.DAN A-Trainer / A-Prüfer DKV) schufen einem dem Anlassentsprechenden würdigen und niveauvollen Rahmen.
Weiterlesen: November 2011: Fünf Meistergraduierungen für das Karate-Team Reutlingen e.V.
Beim mit über 350 Startern gut besuchten Internationalen Weinheim-Pokal kämpfte sich der Nachwuchs der Reutlinger Karate-Teamler im Kumite (Freikampf) in die Medaillenränge.
Weiterlesen: November 2011: Silber und Bronze für Karate-Team Nachwuchs
Samstag, 15.10.2011 in der Wittumhalle RT-Rommelsbach
Aus Anlass des Weltkindertages und des Tages der Deutschen Einheit, hatte Bundespräsident Christian Wulff seinen zweiten Amtssitz für ein Kinder- und Familienfest geöffnet. Rund 40.000 Besucher nutzten an den beiden Tagen die Gelegenheit, sich auf dem Gelände über die Stadt Bonn, und die Geschichte der Villa Hammerschmitt zu informieren. Vor allem aber um Bundespräsident Christian Wulff mit seiner Familie hautnah zu erleben, der über die gesamte Veranstaltung immer wieder das Gespräch mit den Menschen suchte.
Weiterlesen: Oktober 2011: Karatepräsentation in der Villa Hammerschmitt / Bonn zum Fest des Weltkindertages...
Deutschlands beste Leseförderer und –forscher wurden geehrt. Von bundesweiter Ausstrahlung war die vielfältige und prominent besetzte Festveranstaltung der Stiftung Lesen in der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz in Mainz. Verliehen wurde der Preis „AusLese“ der Stiftung Lesen, gestiftet von der Commerzbank-Stiftung. Er gilt als renommierteste Leseförderungsauszeichnung des Landes und wird alle zwei Jahre verliehen. Witz, Ideenreichtum und viel Tatkraft waren die Eigenschaften der Projekte und Initiativen, die aus 100 Vorschlägen ausgewählt wurden.
Weiterlesen: September 2011: Das Karate-Team Reutlingern erhält den „AusLese“- Preis der Stiftung Lesen für das...
Bei sommerlichen Temperaturen hatten sich zahlreiche Läufer zum 11. Reutlinger Spendenmarathon im Stadtpark eingefunden. Gemeinsam mit Teams aus Schulen, Kindergärten, der Polizei, Feuerwehr, GWG und vielen anderen gingen die Karateteamler auf Rundenjagd. Getragen von den Anfeuerungsrufen der Zuschauer gab es dann immer wieder neueRundenrekorde, deren Erlös die Spendenkasse füllte. Mit Spaß, Teamgeist, Sonne und sportlichem Ehrgeiz ging es dann fast wie von selbst laufend Gutes zu tun.
Spiel, viel Spaß und Bewegung hatten die Kinder beim sun & action Angebotdes Karate-Teams Reutlingen e.V., im Rahmen des Reutlinger Ferienprogramms. Ein Nachmittag des dreitägigen Angebotes stand hierbei ganz im Zeichen des Drachen. Ekki Bader und Erika Seitz hatten ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm zusammengestellt. Mit Ferdinand, aus dem Projekt „Drachenstark“, gingen die Kinder gemeinsam auf Entdeckungsreise und meisterten die Aufgaben der Drachenprüfung.
Weiterlesen: September 2011: Sun, Action, Ferdinand und ein Jubiläum
Viel Spaß und Bewegung hatten die „Burzelbacher“ Teilnehmer bei ihren ersten Schritten im Karate. Gemeinsam mit dem Drachen Ferdinand gestalteten Ekki Bader, Melanie und Martina Meng ein vielseitiges, abwechslungsreiches und altergerechtes Programm. Von allgemeinen Übungen führte der Weg über erste Karatetechniken, Konzentrations-und Geschicklichkeitsübungen bis zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung.
Weiterlesen: August 2011: Karate Spaß und Spiel in Burzelbach
Beim 5. Internationalen Konstanz – Cup kämpften sich, Vitali Jaworski und Nicole Thomsen, in ihren stark besetzen Klassen in die Medaillenränge.
Weiterlesen: Juli 2011: Silber und Bronze für den Nachwuchs des Karate-Team Reutlingen e.V.
Bei sommerlichen Temperaturen fieberten 60 Kinder mit ihren Eltern, zahlreiche Fans und Autogrammjäger der Ankunft von Fabian Hambüchen, dem besten Turner Deutschlands und Ausnahmeathlet entgegen. Als Botschafter der Sterne des Sports wollte er bei den Reutlinger Bundessiegern 2010 das Projekt „Drachenstark“ hautnah und aktiv erleben, welches er bisher nur aus den Bewerbungsunterlagen kannte. Begleitet von Ekki Bader und Erika Seitz, Kamerateams und zahlreichen Medienvertretern, trug sich Fabian ins Gästebuch ein.
Weiterlesen: Mai 2011: Fabian Hambüchen „drachenstark“ beim Karate-Team Reutlingen e.V.
Großen Spaß hatten Eltern und Kinder bei den „drachenstarken“ Aktionen mit Ferdinand in der Aula und der Sporthalle. Mit einer Infowand und einer Auswahl aus den Projektmodulen Karate/Bewegung, Lesen und Gewaltprävention starteten Ekki Bader und Erika Seitz in das Schulfestmit dem Motto „Bewegte FES“.
Weiterlesen: Mai 2011: „Drachenstarkes“ Mitmachangebot beim Schulfest der Freien Evangelischen Schule FES
Glückwünsche für „drachenstarken“ Bundessieg. Insgesamt 149 Sportlerinnen und Sportler aus 17 Sportarten wurden bei der diesjährigen Sportlerehrung durch Oberbürgermeisterin Barbara Bosch ausgezeichnet. Davon erhielten 84 Kinder und Jugendliche die Medaille der Stadt für ihre sportlichen Erfolge. In ihrer Ansprache würdigte Frau Bosch einen Erfolg der besonderen Art.
Weiterlesen: März 2011: 58. Sportlerehrung der Stadt Reutlingen
Bei sonnigem Wetter trafen sich Freunde, Helfer, Mitwirkende und Neugierige, die mit Ferdinand trainieren und ihn auf seinem Weg zu den Sternen begleitet haben. Nach ereignisreichen Wochen und Monaten, die auch von Funk, Fernsehen und den Printmedien in ganz Deutschland begleitet wurden, kamen die Anwesenden in den Genuss einer außergewöhnlichen Zeitreise von Reutlingen nach Berlin.
Weiterlesen: April 2011: Eine Reise zu den Sternen – „drachenstarker“ Erlebnistag mit Ferdinand
Bei den Landesmeisterschaften in Bad Rappenau hatten die Reutlinger Karateteamlergleich doppelten Grund zur Freude. Zusätzlich zur Goldmedaille / Landestitel bei den Junioren und der Bronzemedaille in der Jugendklasse gab es jeweils noch die Nominierung für die Deutschen Meisterschaften in Erfurt.
Weiterlesen: April 2011: 1x Gold und 1x Bronze sowie DM-Tickets bei den Landesmeisterschaften
Beim Drachenerlebnistag hatten die „Maxies“ aus dem Hermann-Ehlers Kindergarten viel Spaß und Bewegung. Vorab hatten Ekki Bader und Erika Seitz in einem Elternabend die Bewegungs-Lese-und Präventionsmodule des „Drachenstark“- Projektes vorgestellt. Mit großer Begeisterung und Aufmerksamkeit folgten die Kinder Ferdinand an ihrem Erlebnistag ins Drachenland.
Weiterlesen: März 2011: Ferdinand drachenstark on Tour
07.02.11. Berlin. Es herrschte Spannung pur bis zum letzten Moment als Bundespräsident Christian Wulff in der DZ Bank am Brandenburger Tor vor 500 Zuschauern und zahlreichen Medienvertretern aus ganz Deutschland den Bundessieger 2010 bekannt gab.Im Beisein und mit dem Applaus von DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach, dem BVR Präsidenten Uwe-Fröhlich sowie dem BVR Vertreter aus dem Kreis Reutlingen Siegfried Reiff überreichte Bundespräsident Wulff den großen Stern in Gold 2010 an Ekkehard Bader und Erika Seitz vom Karate Team Reutlingen e.V.
Weiterlesen: Februar 2011: Großer Stern des Sports in Gold 2010 für Karate-Team Reutlingen