Bei dem auch in diesem Jahr gut besetzten Turnier, kämpften sich die Reutlinger Karate-Teamler zum Jahresabschluss nochmals in die Medaillenränge. In der Kumite Klasse der Erwachsenen (3. Kyu – DAN) sicherte sich Petra Thomsen Silber und Heinrich Rupp Bronze. Bei den Jugendlichen (3.Kyu – DAN) setzte sich Nicole Thomsen im kleinen Finale durch und erkämpfte ebenfalls Bronze. Nachwuchskämpfer Emir Hamzic belegte in der Kumite-Klasse (6.-4. Kyu) Platz 5.
Die Reutlinger Maßnahme ist inzwischen ein fester Bestandteil im Terminkalender von Trainern, Ausbildern und Privatpersonen aus dem gesamten Bundesgebiet. Die inhaltliche Struktur ermöglicht Anfängern wie Fortgeschrittenen einen leichtverständlichen Einstieg in dieses sensible und brandaktuelle Thema. Durch die Verbindung von Theorie und realitätsnaher Praxis konnten auch sehr komplexe Vorgänge rasch umgesetzt und vertieft werden.
Weiterlesen: November 2012: Intensivlehrgang zur Gewaltprävention und Selbstbehauptung
Im Rahmen der Sportlehrerfortbildung des Staatlichen Schulamtes Tübingen war auch Drachenstark ein Bestandteil des diesjährigen Programms. Gemeinsam mit Referentin Erika Seitz und Ekki Bader begaben sich die Lehrgangsbesucher auf die Reise durch das Drachenland. Von den Grundlagen führte der Weg zu den vielseitigen und abwechslungsreichen Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung.
Weiterlesen: November 2012: Lehrerfortbildung mit Drachenstark
Die Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss standen im Mittelpunkt der Lesung des Drachenstarkteams mit Erika Seitz und Ekki Bader. Im Verlauf der Geschichte gab es immer wieder Mitmachaktionen die allen Teilnehmern viel Spaß bereitet haben. In den Räumen der Osiander Buchhandlung erlebten die Kinder hautnah die Reise des kleinen Drachen nach Amerika.
Weiterlesen: November 2012: Drachenstark beim Bundeslesetag im Osiander
Bei dem zahlreichen Kaderathleten und aussichtsreichen Nachwuchskämpfern gut besetzten Turnier erkämpfte sich Nicole Thomsen in der Klasse Kumite U 16 die Silbermedaille. In den Vorkämpfen sicherte sie sich mit einer guten Leistung den Poolsieg vor Katja Scherrenbacher (Unterrot), sowie Nursade Yilmaz (Marburg) und zog ins Finale ein. Hier traf sie auf Lara Kappel (Täferrot) der sie sich nach anfänglicher Führung knapp geschlagen geben musste.
Bei einem Festakt der Jugendstiftung der Kreissparkasse Reutlingen ehrten Landrat Thomas Reumann und KSK Vorstand Eugen Schäufele das vielfältige und vorbildliche Engagement von Kindern und Jugendlichen. Der Stiftungsrat der Kreissparkasse hatte unter den zahlreichen Bewerbungen herausragende Projekte, Einzelaktivitäten und Talente zur Preisverleihung ausgewählt. Nicole Thomsen wurde für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Ausschlaggebend waren der umfangreiche und nachhaltige Einsatz bei den Vereinsaktivitäten im Kinder- und Jugendbereich.
Drachenstark mit Ferdinand bei den Indianern. Der diesjährige Drachentag stand ganz im Zeichen der Indianer. Spannende und abwechslungsreiche Abenteuer hatten die Kinder auf ihrer Reise mir dem Drachen Ferdinand zu bestehen. Zunächst galt es den eigenen Stamm zu finden und den Häuptling zu wählen, bevor es auf Schleichpfaden über die Prärie ging. Teamgeist, Beweglichkeit, lesen, Geschicklichkeit, basteln und gute Ortskenntnisse waren gefragt.
Weiterlesen: Oktober 2012: 3. Reutlinger Drachentag
Gemeinsam mit rund 800 Läufern aus Schulen, Kindergärten, der Polizei, Vereinen und Initiativen sammelten die Reutlinger Karate Teamler fleissig Läuferrunden und Spendengelder. Trotz des regnerischen Wetters konnte die Veranstaltung mit 14.000 Runden an das Ergebnis des Vorjahres anknüpfen. Gemeinsam mit rund 800 Läufern aus Schulen, Kindergärten, der Polizei, Vereinen und Initiativen sammelten die Reutlinger Karate Teamler fleissig Läuferrunden und Spendengelder.
Weiterlesen: September 2012: 310 Runden für den 12. Reutlinger Spendenmarathon
Als ehemalige Bundessieger waren Erika Seitz und Ekki Bader zur Verleihung des Regional Preises 2012 der Sterne des Sports eingeladen. Unter den 150 anwesenden Gästen befanden sich auch zahlreiche Vertreter aus Sport, dem öffentlichen Leben und den Medien.
Weiterlesen: September 2012: „Drachenstarker“ Erlebnisbericht bei der Regional Stern Verleihung 2012
Mit viel sun & action fand das diesjährige Reutlinger Ferienprogramm im Stadtpark seinen Abschluss. Mehr als tausend kleine und große Besucher nutzen bei herrlichem Wetter das vielfältige Angebot vom Flohmarkt bis zum Trampolinspringen. Erika Seitz und Ekki Bader waren mit einer Auswahl von Drachenstarkmodulen Vorort.
Weiterlesen: September 2012: „Drachenstark“ beim Abschlussfest im Stadtpark
Das Karate-Team hatte, für das Reutlinger Ferienprogramm, neben einem vielseitigen Karateangebot, auch Module aus dem Drachenstarkprogramm mit im Gepäck. Gemeinsam mit den Trainern Erika Seitz, Ekki Bader und dem Drachen Ferdinand erlebten die Kinder einen Nachmittag voller Abenteuer auf der Dracheninsel.
Weiterlesen: September 2012: Ferienprogramm sun & action 2012
Regen Zuspruch fand das vielseitige Mitmachangebot für die Teilnehmer in der Reutlinger Kinderspielstadt Burzelbach. Die Kinder waren von Anfang an mit Begeisterung und hoher Motivation dabei. Ob bei der allgemeinen Fitness, den Karateübungen oder der Selbstbehauptung, in allen Bereichen meisterten sie die gestellten Aufgaben mit Mut und Geschicklichkeit.
Weiterlesen: August 2012: Karate-Team in Burzelbach
Bei dem unter anderem mit Landeskader Athleten gut besetzen Turnier punkteten sich der Nachwuchs der Reutlinger Karate-Teamler in die Medaillenränge.
Weiterlesen: Juli 2012: 2x Silber und 1x Bronze beim 6. Int. Konstanz-Cup
Aus Anlass des 10 jährigen Jubiläums präsentierten die Kinder und Jugendlichen des KT-Reutlingen e.V. einen abwechslungsreichen und vielfältigen Querschnitt ihres Könnens. Zusätzlich gab es einen Stand für Mitmachaktionen zum Karate und Leseprojekt Drachenstark. Nach der Eröffnung in der Kulisse des Naturtheaters Reutlingen, durch die Vorstandsmitglieder Karlheinz Walter und Dr. Hamann (Bürgerstiftung) hieß es dann auch Bühne frei für die Akteure.
Weiterlesen: Juli 2012: Karate-Team beim 10 jährigen Jubiläum der Bürgerstiftung Reutlingen
Gespannt hatten die Kinder der Arche die Ankunft des Drachen Ferdinand und der Trainer Ekki Bader und Erika Seitz erwartet. Das „Drachenstarke“ Team hatte für den gemeinsamen Nachmittag ein abwechslungsreiches Programm im Gepäck. Die anfängliche Zurückhaltung war nach den ersten Übungenrasch überwunden. Gemeinsam begaben sich alle Beteiligten auf eine spannende Reisedurch das Drachenland.
Weiterlesen: Juni 2012: Drache Ferdinand besucht die Arche
Kinder, Eltern und zahlreiche Neugierige waren der Einladung der Reutlinger Karate Teamler zu einer bewegten Karatewoche zum Welttag des Buches gefolgt. Angeboten wurden Trainingsgruppen für Eltern und Kinder, sowie alters- und themenspezifische Module. Bei den ersten Schritten im Karate und den vielfältigen Übungen hatten alle Beteiligten viel Spaß.
Weiterlesen: Mai 2012: Bewegt in Körper und Geist zum Welttag des Buches
Gespannt hatten die Kinder auf den Drachen Ferdinand gewartet. Gemeinsam mit Erika Seitz und Ekki Bader war der Drache zum Erlebnisnachmittag mit den Kindern angereist. Für die Teilnehmer hatte das Team viele neue Geschichten, Übungen und Aufgaben im Gepäck.
Weiterlesen: April 2012: Drachenstark im Hermann-Ehlers Kindergarten
Richard Rupp mit einer Medaille ausgezeichnet Insgesamt 146 erfolgreiche Sportler darunter 65 Kinder hat Oberbürgermeisterin Barbara Bosch und Bürgermeister Robert Hahn mit Medaillen in Silber und Gold ausgezeichnet. In Ihrer Ansprache zur 59. Sportlerehrung im Reutlinger Rathaus würdigte OB Barbara Bosch die herausragenden Leistungen und bedankte sich bei den Sportlern als gesellschaftliche Vorbilder.
Weiterlesen: März 2012: 59. Sportlerehrung der Stadt Reutlingen