Dezember 2018: Karate-Team Reutlingen e.V. wird vom Landesverband mit dem Qualitätssigel ausgezeichnet

Über eine vorweihnachtliche Bescherung dürfen sich die Reutlinger Karate-Teamler freuen. Sie wurden vom Karate-Verband Baden Württemberg e.V. für ihr besonderes Engagement in den Bereichen Jugend-, Breiten- und Spitzensport mit einem Qualitätsigel und dem entsprechenden Zertifikat ausgezeichnet. 

Weiterlesen: Dezember 2018: Karate-Team Reutlingen e.V. wird vom Landesverband mit dem Qualitätssigel...

Dezember 2018: Internationale Elsass Open in Strasbourg 1x Bronze und 1x Platz 5

Bei dem mit 185 Athletinnen und Athleten aus zehn Nationen gut besetzten internationalen Event in Strasbourg, konnten sich die Reutlinger über weitere Platzierungen freuen. Bei den Aktiven erkämpfte sich Vitali Jaworski, mit seinem Einzug in das kleine Finale, in der Klasse Kumite Olympic Male, -67 Kg die Bronzemedaille. Auch Nicole Thomsen zog nach spannenden Begegnungen, u.a. gegen Bas, Sevil / Türkei, in das kleine Finale der Klasse Kumite Open Female ein. Hier musste sie sich im Kampf um Bronze gegen die Französin Sofia, Kloucha mit (7:8) knapp geschlagen geben und belegte Rang 5.

Dezember 2018: 2x Gold 1x Silber und 1x Bronze für Karate–Team Nachwuchs

Über einen gelungenen Saisonabschluss konnte sich der Nachwuchs das Karate–Team Reutlingen e.V. freuen, der sich in guter Form präsentierte. Viermal trugen sich die Reutlinger beim Neckar–Cup in Oberndorf in die Siegerliste ein. Jeweils im Kumite erkämpften sich in den Klassen Kinder: Lukas Voss Gold, ebenfalls Gold gab es bei den Schülerinnen für Lana Mikek, sowie Silber für Samira Lange. In der Jugendklasse sicherte sich Lars Hengstler Bronze und Samuel Wieland belegte Platz 5.

Dezember 2018: Zum Jahresabschluss Grand Champions gekürt

Begleitet vom Applaus der begeisterten Zuschauer startete der Nachwuchs in den finalen Wettbewerb um ihre Champions zu ermitteln. Auch in diesem Jahr zeigten alle Sportlerinnen und Sportler, bedingt durch den erweiterten Erfahrungsschatz, deutliche Fortschritte und hielten den Wettbewerb bis zum letzten Augenblick spannend. Vielseitigkeit, Ausdauer, Können und Fair Play waren gefragt um sich in dem großen Teilnehmerfeld zu behaupten.

Weiterlesen: Dezember 2018: Zum Jahresabschluss Grand Champions gekürt

November 2018: Gold für Vitali Jaworski beim 19. Int. Dhammika – Cup 2018

In guter Form und mit einer überzeugenden Leistung präsentierte sich Vitali Jaworski bei diesem traditionsreichen Turnier in Beilstein. Der Reutlinger setzte sich in der Klasse Kumite Herren -68 Kg / Aktive klar durch und konnte sich über die Goldmedaille freuen. Das Ergebnis war umso erfreulicher, da die Teilnahme bereits im Zeichen der Vorbereitung auf die anstehenden Landesmeisterschaften gleich zu Beginn der kommenden Saison 2019 stand.

November 2018: Deeskalation – effektiver Selbstschutz – Situationstraining beim Reutlinger Intensiv Lehrgang

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet hatten ausgiebig Gelegenheit sich mit der Methodik eines effektiven Selbstschutzkonzeptes in Theorie und Praxis vertraut zu machen. Durch inhaltlich aufeinander abgestimmten Module konnten Anfänger und Fortgeschrittene die praxisnahen Übungen optimal umsetzen und verinnerlichen. 

Weiterlesen: November 2018: Deeskalation – effektiver Selbstschutz – Situationstraining beim Reutlinger...

November 2018: Drachenstarke – Kids mit Selbstbehauptung zum Selbstschutz

Gewaltfrei Konflikte lösen, kritische Situationen richtig einschätzen, das Selbstvertrauen stärken und die eigenen Fähigkeiten ausloten um zu deeskalieren, das waren die Inhalte des von Drachenstark Projektleiterin Erika Seitz und Ekki Bader gestalteten Workshop. In den aufeinander abgestimmten Modulen wurden die Kinder Schritt für Schritt in Theorie und Praxis an das Thema herangeführt.

Weiterlesen: November 2018: Drachenstarke – Kids mit Selbstbehauptung zum Selbstschutz

Oktober 2018: KVBW Landeskinderfördertraining und Trainerfortbildung in Reutlingen Technikerpreise für den Karate-Team Nachwuchs

„Gewinnen beginnt im Kopf“- unter diesem Motto stand die dezentrale Maßnahme des Karate-Verbandes Baden -Württemberg e.V. Als Ausrichter der Landesnachwuchsförderung und Trainerfortbildung konnte das Karate-Team Reutlingen e.V. den Landesjugendreferenten und Bundesreferenten für Sound-Karate Helmut Spitznagel begrüßen. 

Weiterlesen: Oktober 2018: KVBW Landeskinderfördertraining und Trainerfortbildung in Reutlingen Technikerpreise...

Oktober 2018: 4x Gold und 6x Bronze für Karate–Team Nachwuchs

Bei dem mit mehr als 230 Starts gut besetzten Roba-Cup in Maulbronn präsentierte sich der Nachwuchs des KT-Reutlingen e.V. in guter Form und sicherte sich gegen die Mitbewerber aus ganz Baden-Württemberg 4x Gold und 6x Bronze. Gekämpft wurde im Tabellensystem (Jeder gegen Jeden). Dies erforderte neben Können und Geschick vor allem einen langen Atem auf dem Weg zum Edelmetall. 

Weiterlesen: Oktober 2018: 4x Gold und 6x Bronze für Karate–Team Nachwuchs

Oktober 2018: Landestitel für den Nachwuchs des Karate-Team Reutlingen e.V.

Bei den mit 280 Karatekas gut besetzten Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler in Eppingen zeigte sich der Nachwuchs aus dem „Ländle“ in guter Form. Mit einer starken Leistung in der Schülerklasse Kumite (Freikampf) -44 Kg setzte sich Nelli Hirlinger gegen ihre Mitbewerberinnen Jessica Barth (Frickenhausen) 6:0 und Alena Janelli (Albstadt) 8:0 durch und sicherte sich mit der Goldmedaille auch den Titel der Baden–Württembergischen Meisterin.

September 2018: Laufend Gutes tun – Karate-Teamler beim Reutlinger Spendenmarathon

Auch in diesem Jahr wurden wieder gemeinsam mit Schulen, Kindergärten, der Polizei und vielen anderen sportlich ambitionierten Läuferinnen und Läufern aus allen Altersklassen / Lebensbereichen, fleißig Runden und Spenden für soziale Zwecke gesammelt. Für die Mannschaft des KT-Reutlingen waren es am Ende 530 Runden die bei sommerlichen Temperaturen mit viel Spaß und Engagement absolviert wurden und dem guten Zweck zufließen.

September 2018: Ein gelungener Abschluß von sun & action mit Drachenstarken Knobeleien

Zum Abschluss des Reutlinger Ferienprogramm gestalteten Vereine und Flohmarktanbieter, gemeinsam mit der Stadt Reutlingen,  einen bunten Strauß aus Mitmachangeboten, Vorführungen und allerlei Snacks. Auch das Drachenteam mit Projektleiterin Erika Seitz und Ekki Bader begeisterten Jung und Alt mit einem Drachenparcours an dessen Ende jeweils eine große Kelle aus der Drachenbuchstabensuppe gelöffelt werden durfte, um Wörter zu bilden. Mit kurios bunten Wortkreationen fand ein weiteres Drachenstarkes Event einen lustigen und gelungenen Ausklang.

September 2018: Eine Drachenstarke Abenteuerreise mit sun & action im Reutlinger Ferienprogramm

Eine begeisterte und abenteuerlustige Gruppe begab sich gemeinsam mit Projektleiterin Erika Seitz und Ekki Bader auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Drachenland. Geschicklichkeit und Mut waren ebenso gefordert wie Konzentration und Ausdauer. Vor allem aber galt es Teamgeist zu entwickeln um auf der Pirateninsel zu bestehen, knifflige Rätsel im Zauberschloss zu lösen oder gemeinsam einen Weg durch das Drachenlabyrinth zu finden.

Weiterlesen: September 2018: Eine Drachenstarke Abenteuerreise mit sun & action im Reutlinger Ferienprogramm

September 2018: Top Besetzung bei den 9 Int. Basel – Open- Platz 7. für Nicole Thomsen

Bei dem größten internationalen Karateturnier in der Schweiz, gab es in diesen Jahr mit über 830 Nennungen aus 30 Nationen einen neuen Teilnehmerrekord. Die durchweg hochklassigen Kata- und Kumite-Begegnungen standen für zahlreiche Karatekas in der Leistungsklasse / Aktive im Zeichen der Vorbereitung zur Olympiaqualifikation. Auf den Starterlisten fanden sich viele große bekannte Namen der internationalen Karateszene.

Weiterlesen: September 2018: Top Besetzung bei den 9 Int. Basel – Open- Platz 7. für Nicole Thomsen

August 2018: Karate-Workshop mit Spaß und Spiel in der Kinderspielstadt Burzelbach

Viel Spaß hatten Ekki Bader, Leonie Weber und die Kinder beim diesjährigen Karate Workshop in der Reutlinger Kinderspielstadt. In den abwechslungsreich gestalteten Modulen konnten die Kinder Inhalte und Grundlagen des Karate in Theorie und Praxis erleben. Neben ersten Schritten und Techniken entwickelten sie gemeinsam Strategien und Lösungswege für eine gewaltfreie Kommunikation in Verbindung von Deeskalation und Selbstbehauptung. 

Weiterlesen: August 2018: Karate-Workshop mit Spaß und Spiel in der Kinderspielstadt Burzelbach

Juli 2018: 2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze für den Reutlinger Nachwuchs

Der Nachwuchs der Karate-Team Reutlingen e.V. konnte sich vor der Sommerpause über weitere Medaillen freuen. Bei den Landes-Regio-Meisterschaften Ost in Langenau sicherten sich in den jeweiligen Kumiteklassen, (Freikampf) Nelli Hirlinger (Schüler A); Lana Mikek (Schüler A) Gold, Maja Sliskovic (Kinder) Silber und Paul Nick (Kinder) Bronze. Gemeinsam als Team erkämpften sich Nelli Hirlinger, Lana Mikek und Judy Blümchen in der Schülerklasse die Bronzemedaille.

Juli 2018: Eine Reise ins Universum und ein „Drachenstarkes“ Jubiläum

Ein spannendes Abenteuer erwartete die kleinen Astronautinnen und Astronauten zum inzwischen schon traditionellen Drachentag. Basierend auf den Erlebnissen des kleinen Drachen Kokosnuss, hatte Projektleiterin Erika Seitz eine Entdeckungsreise zu fernen Planeten gestaltet. In Begleitung der Drachencrew rätselten, entwarfen und kombinierten die Astronautenteams an den abwechslungsreich gestalteten Planetenstationen um die Wette.

Weiterlesen: Juli 2018: Eine Reise ins Universum und ein „Drachenstarkes“ Jubiläum

April 2018: Silber und EM Ticket für Nicole Thomsen bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften

Nach einem 7. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven konnte sich Nicole Thomsen vom Karate–Team Reutlingen e.V. und Sportstudentin der Uni Tübingen, über eine Silbermedaille auf Bundesebene freuen. Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Darmstadt stand die Reutlingerin (Mitglied des Landeskaders BW) im Kumite (Freikampf) -55 Kg nach einer starken Vorrundenleistung im Finale.

Weiterlesen: April 2018: Silber und EM Ticket für Nicole Thomsen bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften

März 2018: Gold für Vitali Jaworski beim Internationalen Barock–Cup

Bei dem mit 420 Teilnehmern gut besetzten Turnier in Ludwigsburg, sicherte sich Vitali Jaworski vom Karate–Team Reutlingen e.V., bei den Aktiven im Kumite -67 Kg, die Goldmedaille. Gekämpft wurde im Round Robin Tabellensystem (Jeder gegen Jeden). Der Reutlinger präsentierte sich in den Vorrundenkämpfen mit 9:1; 5:2; und 7:0 in guter Form und bekräftigte damit seine Finalambitionen. Als Gruppenerster (Pool A) sicherte er sich, in einem spannenden Abschlussduell gegen Julian Schäfer / Kircheim (Gruppenerster Pool B), mit 5:2 die Goldmedaille.

März 2018: Deeskalations Workshop mit Mentorinnen und Mentoren des FSG

Für die sozial engagierten Schülerinnen und Schüler (Mediatoren, Schulsanitäter, Mentoren, Schulbusbegleiter und SMV‘ler) des Friedrich-Schiller-Gymnasiums, gestaltete Ekki Bader einen Workshop zum Thema Deeskalation. In den aufeinander abgestimmten Modulen ging es in Theorie und Praxis darum Strategien für eine gewaltfreie Streitkultur und Konfliktlösung zu entwickeln. 

Weiterlesen: März 2018: Deeskalations Workshop mit Mentorinnen und Mentoren des FSG

März 2018: Nicole Thomsen und Vitali Jaworski bei der 65. Reutlinger Sportlerehrung ausgezeichnet

Mit 174 Ehrungen wurde bei der 65. Reutlinger Sportlerehrung ein neuer Rekord verzeichnet. In ihren Ansprachen lobten Oberbürgermeisterin Barbara Bosch und Sportkreisvorsitzender Karlheinz Walter das große Engagement und die Disziplin der Athletinnen und Athleten die den Erfolg erst ermöglichten.

Weiterlesen: März 2018: Nicole Thomsen und Vitali Jaworski bei der 65. Reutlinger Sportlerehrung ausgezeichnet

März 2018: Gold und DM-Ticket bei den Landesmeisterschaften der Aktiven für Nicole Thomsen

Bei den Landesmeisterschaften der Aktiven / Leistungsklasse in Maulbronn sicherte sich Nicole Thomsen im Kumite -55 KG neben der Goldmedaille auch die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften am 14. + 15.04.2018 in Coburg. Nach Silber im vergangenen Jahr erkämpfte sie sich nach starken Vorrundenkämpfen mit einem 5 : 2 Finalsieg gegen Diana Bukina (Shotokan Esslingen) den Landestitel. Mit Ihrer Leistung konnte Nicole Ihre Nominierung für den Landeskader erfolgreich bestätigen. Vereinskollege Vitali Jaworski verfehlte Bronze nur knapp und belegte Platz 5.

Februar 2018: Ein Drachenstarker Nachmittag im Hermann-Ehlers Kindergarten

Für die Vorschulkinder des Hermann-Ehlers Kindergarten gestaltete Projektleiterin Erika Seitz einen kunterbunten und abwechslungsreichen Drachenstarken Nachmittag. Gemeinsam mit dem Drachen Ferdinand begaben sich die Kinder auf eine spannende Abenteuerreise, bei denen es neben spielerischen Übungsformen auch um die Eigenschaften von Mut, Selbstvertrauen und Geschicklichkeit ging.

Weiterlesen: Februar 2018: Ein Drachenstarker Nachmittag im Hermann-Ehlers Kindergarten

Februar 2018: Gold für Nicole Thomsen bei den Internationalen East-Open / Halle

Grund zur Freude über einen gelungenen Saisonauftakt hatte Nicole Thomsen. Die Athletin vom Karate-Team Reutlingen e.V. sicherte sich bei den mit 490 Teilnehmern gut besetzten East – Open in Halle / Saale bei den Aktiven / Leistungsklasse im Kumite – 55 Kg die Goldmedaille. Am Start waren Athletinnen und Athleten aus 9 Nationen, u.a. aus Polen, Frankreich, Belgien, Panama, Nepal und der Ukraine.

Weiterlesen: Februar 2018: Gold für Nicole Thomsen bei den Internationalen East-Open / Halle